Die Praxis der Achtsamkeit hat nichts Esoterisches an sich. Es geht darum zu lernen, unseren Autopiloten auszuschalten zu können: in stressigen Situationen nicht automatisch und impulsiv, sondern überlegt und bewusst zu handeln.
Achtsamkeitstraining kann ein Weg zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe sein: Bei mir gibt es die Möglichkeit, Achtsamkeit im Kleingruppen Kurs oder Schnupperworkshop kennenzulernen.
Probier es doch selbst mal aus. Wahrscheinlich stellst Du fest, dass nach ein paar achtsamen Atemzügen die Gedanken abschweifen.
Entspannung fängt im Kopf an!
Das wir abschweifen, ist völlig normal und passiert ständig. In einem 8-wöchigen MBSR Achtsamkeitstraining (mindfulness based stress reduction) oder einem 1-tägigen Einführungsworkshop erfährst Du, wie Du damit umgehen kannst. Bye Bye alte Muster - Hallo neues Lebensgefühl!
Zahlreiche Studien dokumentieren:
Es ist nicht leicht, aus alten Reaktionsmustern auszusteigen und neue Wege zu finden mit Altem umzugehen. Aber mit Anleitung und regelmäßiger Praxis klappt das.
Denn Achtsamkeitstraining wirkt wie Muskeltraining: jede Übung stärkt. Schon wenige Wochen Achtsamkeitspraxis reichen aus, um erste Veränderungen festzustellen!
Achtsamkeit meint präsentes Da-Sein, mit bewusster Aufmerksamkeit im jetzigen Augenblick und der Einladung, alles so sein zu lassen, wie es gerade ist. Auch das Unangenehme und Schwierige.
So sieht es Jon Kabat-Zinn, der Begründer von Mindfulness Based Stress Reduction, kurz MBSR, ein ganzheitliches, weltweit seit über 35 Jahren bewährtes Programm zur Stressbewältigung.
Er hat Achtsamkeit und den Wunsch nach mehr Gelassenheit in unserer westlichen Welt bekannt gemacht, vor allem durch seine MBSR 8 Wochen Kurse, die
dienen. Für jedermann geeignet, ohne Vorkenntnisse. Kurse und Workshops finden online oder in Bad Soden/Ts. statt. Hier mehr lesen zum 5-stündigen Schnupperworkshop Achtsamkeit und hier mehr lesen für den 8-wöchgen MBSR Kurs.